Mayen hat gewonnen – Wettbewerb „Best Christmas City“ 2017

Beim Wettbewerb „Best Christmas City“ konnte die Stadt Mayen die Jury überzeugen und den 3. Platz bei den Kleinstädten bis 20.000 Einwohner belegen.

Das Gesamtkonzept aus Weihnachtsmarkt, Adventmarkt auf der Genovevaburg, Mayen im Lichterglanz sowie „Einkaufen & Gewinnen“ unter Einbeziehung der Einzelhändler hat die Jury überzeugt.

Der Gewinn ist Ansporn für alle Beteiligten, auch 2018 ein vielfältiges Programm in der Weihnachtszeit zu […]

Studie „Digitalisierung und lokaler innerstädtischer Einzelhandel in Mayen“ ausgewertet

Update: Der Informations- und Diskussionsabend findet am 25.10.2017 um 19.30 Uhr im Alten Rathaus, Marktplatz, Mayen, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

In Zusammenarbeit der MY-Gemeinschaft und der Stadt Mayen wurde, unter der Koordination von Andreas Hesse (Hochschule Koblenz/European Business School), von April bis Juni 2017 eine Studie zur Digitalisierung des lokalen innerstädtischen Einzelhandels in Mayen durchgeführt.

Dabei wurden verschiedene Aspekte untersucht, die […]

Parken in Mayen – allgemeine Informationen

Parken in Mayen

SIE ERHALTEN IHR GELD ZURÜCK

Auf Initiative der MY-Gemeinschaft e.V. erstatten viele Einzelhändler ihren Kunden einen Teil der Parkgebühren. Bei einem Einkauf ab 10,00 € erhalten Sie gegen Vorlage des Parkscheins mind. 0,50 € zurück – je nach Einkaufswert und Geschäft auch bis zu 2,00 €.

Derzeit bieten rund 20 Betriebe die Rückerstattung an – Tendenz steigend! Unter anderem machen mit:

• Hiebel-Weingart Herrenausstattung

• Rizzo Jack […]

MY Gemeinschaft e.V. trauert um langjährigen Vorsitzenden Ulrich Küster

Mit Ulrich Küster, der am 13.06.2017 im Alter von 78 Jahren verstorben ist, verliert die Stadt Mayen einen großen Kaufmann. Über viele Jahrzehnte hat er sein gleichnamiges und stadtbildprägendes Modehaus immer wieder um- und ausgebaut, um es dem jeweiligen Modetrend und der neusten Technologie anzupassen. Von der überregionalen Anziehungskraft des Modehauses Küster hat zweifelsohne auch immer die gesamte Stadt Mayen profitiert. […]

Mayener Digitalisierungsinitiative von Wirtschaftsministers Dr. Wissing als gutes Beispiel angeführt

Innenstädte im ganzen Land befinden sich im Wandel. Die demografische Entwicklung, die Digitalisierung und der Strukturwandel im Handel hinterlassen ihre Spuren auch in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat zu diesem Thema für die Landesnachrichten des Landesverbandes der beratenden Ingenieure (BDB) einen Gastbeitrag geschrieben, in dem er auch aktuelle Projekte benennt, die sich der Herausforderung stellen, dem Wandel mit einer Digitalisierungsinitiative zu stellen. Er würdigt dabei das von seinem Hause geförderte […]

+++ Kundenbefragung zur Mayener Innenstadt ++++

Ihr informiert euch online über Produkte und kauft online ein? Ihr kommt gerne zum Stadtbummel in die Mayener Innenstadt?

Verratet uns wie ihr heute einkauft und gewinnt +++ 3 x 1 Einkaufsgutschein im Wert von je 50 Euro +++ für Euren nächsten Einkauf in der Mayener Innenstadt!
Hier geht’s zur Umfrage:

Digitalisierung und lokaler Einzelhandel – Stadt Mayen und MY Gemeinschaft e.V. starten Forschungsstudie

Die Zukunft des lokalen innerstädtischen Einzelhandels wird deutlich durch das Internet beeinflusst und ist seit Monaten Gegenstand der Diskussion. Die MY-Gemeinschaft und die Stadt Mayen haben Andreas Hesse, Digitalisierungsexperte und Dozent an der Hochschule Koblenz gewinnen können,
die Entscheidungsfindung zu möglichen gemeinsamen Digitalisierungsprojekten zu unterstützen.

„Es handelt sich um zukunftsweisende Entscheidungen, die für die einzelnen Unternehmen von hoher Bedeutung sind, daher […]

Evaluierung des Parkraummanagementkonzeptes: Änderungen beschlossen!

Evaluierung des Parkraummanagementkonzeptes: Änderungen beschlossen!

  • 30 Minuten kostenlos parken dank „Brötchentaste“
  • Erste Stunde Parken kostet nur noch 50 Cent
  • Einheitliche Höchstparkdauer in der Innenstadt von 4 Stunden auf allen Parkflächen

Das Parkraumbewirtschaftungskonzept wird nach abgeschlossenem Evaluierungsprozess verändert: Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Dauer des kostenlosen Parkens in der Innenstadt  mit der „Brötchentaste“ von 20 Minuten auf […]

Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, 5. März 2017 begrüßen wir Sie zum verkaufsoffenen Sonntag in Mayen und begrüßen den Frühling.

Alle Infos erhalten Sie auf unserem Plakat.

Besprechung der Ergebnisse der Passantenbefragung Vitale Innenstädte 2016

Einladung der Stadt Mayen an die MY-Gemeinschaft:
Auf Ihre Anregung hin und in Zusammenarbeit mit dem Einzelhandelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz hat sich die Stadtentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Mayen (STEG) an der Untersuchung Vitale Innenstädte federführend und kostentragend (952,– EUR) beteiligt. Bundesweit nahmen an der Untersuchung rd. 120 Städte teil. Im Rahmen einer Passantenbefragung, durchgeführt am 22. und 24.09.2016 von 17 Schülern des Megina-Gymnasiums […]
Nach oben