MY Gemeinschaft e.V. trauert um langjährigen Vorsitzenden Ulrich Küster

Mit Ulrich Küster, der am 13.06.2017 im Alter von 78 Jahren verstorben ist, verliert die Stadt Mayen einen großen Kaufmann. Über viele Jahrzehnte hat er sein gleichnamiges und stadtbildprägendes Modehaus immer wieder um- und ausgebaut, um es dem jeweiligen Modetrend und der neusten Technologie anzupassen. Von der überregionalen Anziehungskraft des Modehauses Küster hat zweifelsohne auch immer die gesamte Stadt Mayen profitiert. […]

Mayener Digitalisierungsinitiative von Wirtschaftsministers Dr. Wissing als gutes Beispiel angeführt

Innenstädte im ganzen Land befinden sich im Wandel. Die demografische Entwicklung, die Digitalisierung und der Strukturwandel im Handel hinterlassen ihre Spuren auch in Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat zu diesem Thema für die Landesnachrichten des Landesverbandes der beratenden Ingenieure (BDB) einen Gastbeitrag geschrieben, in dem er auch aktuelle Projekte benennt, die sich der Herausforderung stellen, dem Wandel mit einer Digitalisierungsinitiative zu stellen. Er würdigt dabei das von seinem Hause geförderte […]

+++ Kundenbefragung zur Mayener Innenstadt ++++

Ihr informiert euch online über Produkte und kauft online ein? Ihr kommt gerne zum Stadtbummel in die Mayener Innenstadt?

Verratet uns wie ihr heute einkauft und gewinnt +++ 3 x 1 Einkaufsgutschein im Wert von je 50 Euro +++ für Euren nächsten Einkauf in der Mayener Innenstadt!
Hier geht’s zur Umfrage:

Digitalisierung und lokaler Einzelhandel – Stadt Mayen und MY Gemeinschaft e.V. starten Forschungsstudie

Die Zukunft des lokalen innerstädtischen Einzelhandels wird deutlich durch das Internet beeinflusst und ist seit Monaten Gegenstand der Diskussion. Die MY-Gemeinschaft und die Stadt Mayen haben Andreas Hesse, Digitalisierungsexperte und Dozent an der Hochschule Koblenz gewinnen können,
die Entscheidungsfindung zu möglichen gemeinsamen Digitalisierungsprojekten zu unterstützen.

„Es handelt sich um zukunftsweisende Entscheidungen, die für die einzelnen Unternehmen von hoher Bedeutung sind, daher […]

Evaluierung des Parkraummanagementkonzeptes: Änderungen beschlossen!

Evaluierung des Parkraummanagementkonzeptes: Änderungen beschlossen!

  • 30 Minuten kostenlos parken dank „Brötchentaste“
  • Erste Stunde Parken kostet nur noch 50 Cent
  • Einheitliche Höchstparkdauer in der Innenstadt von 4 Stunden auf allen Parkflächen

Das Parkraumbewirtschaftungskonzept wird nach abgeschlossenem Evaluierungsprozess verändert: Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die Dauer des kostenlosen Parkens in der Innenstadt  mit der „Brötchentaste“ von 20 Minuten auf […]

Frühlingserwachen mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, 5. März 2017 begrüßen wir Sie zum verkaufsoffenen Sonntag in Mayen und begrüßen den Frühling.

Alle Infos erhalten Sie auf unserem Plakat.

Parken in Mayen – Parkzeit im Februar geschenkt

Die Stadt Mayen schenkt Ihnen Zeit:

Vom 4. bis 25. Februar länger parken ohne Zusatzkosten!
Im Februar schenkt die Stadt Mayen allen Besuchern und
Kunden Zeit – und zwar Parkzeit auf allen überirdischen
Parkflächen innerhalb der Bereiche Habsburging,
Boemundring, St. Veit Str., Nette.
Wer montags bis samstags zwischen 12-14 Uhr in Mayens
Innenstadt parken will, kann die sogenannte Brötchentaste
betätigen und darf dann nicht nur wie üblich 20 Minuten,
sondern […]

Mayen – Stadt der Märkte: eine Übersicht

Das neue Jahr ist noch jung, aber: auch in 2017 bietet Mayen wieder eine Fülle von Veranstaltungen.

Damit Sie besser planen können hier eine Termin-Übersicht:

Parken in Mayen – günstige Preise / Anwohnerparkflächen ausgeweitet

Parken in Mayen: In den Tiefgaragen ganztägig für maximal 4 Euro möglich –
Flächen für Anwohnerparken im Innenstadtbereich wieder ausgeweitet

Mayen hat seit Anfang Oktober ein neues Konzept rund um
das Thema Parken erhalten: Die Mayener Kernstadt ist in
drei Bewirtschaftungszonen eingeteilt.
Besonders in Bezug auf die Parkzeiten ist es seit Einführung
des Konzeptes zu Nachfragen gekommen. Hier entstand
fälschlicherweise der Eindruck, dass in der Innenstadt nur
max. 2 […]

Parkgeldrückerstattung – MY Gemeinschaft setzt sich für Kunden ein

Am 1. Oktober 2016 ist das neue Parkraumbewirtschaftungskonzept der Stadt Mayen in Kraft getreten. Dies beinhaltet unter anderem die Erhöhung der Parkgebühren, bietet aber zugleich mit der „Brötchentaste“ die Möglichkeit, 20 Minuten kostenfrei zu parken, um kleinere Besorgungen erledigen zu können. Weitere Informationen zum neuen Konzept erhalten Sie >>>HIER<<<.

Fast alle Mitgliedsbetriebe der MY Gemeinschaft und auch weitere Mayener Unternehmen […]

Nach oben